Wenn du auf "Akzeptieren" klickst, stimmst du der Speicherung von Cookies auf deinem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und unsere Marketingmaßnahmen zu unterstützen. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.
Die wichtigsten Performance-Marketing-Kanäle für Scale-Up E-Commerce-Unternehmen

August 23, 2025

Hat ein E-Commerce-Unternehmen die Startphase hinter sich gelassen, verschieben sich die Ziele. Statt erster Umsätze oder Product-Market-Fit steht nun die skalierbare und profitable Kundengewinnung im Fokus. Performance-Marketing wird zum zentralen Wachstumstreiber. Doch welche Kanäle sind dabei entscheidend?

 

1.       Meta Ads(Facebook & Instagram)
Meta bleibt 2025 einer der effektivsten Kanäle für B2C-E-Commerce, besonders für visuelle Produkte wie Fashion oder Kosmetik. Die Plattform überzeugt durch detailliertes Targeting, leistungsstarke Algorithmen und großes Werbeinventar. Besonders wichtig sind Lookalike Audiences, dynamische Creatives und effektives Retargeting. Für Scale-Ups gilt: Erfolg hängt stark von der Kreativstrategie ab– laufende Tests und frische Inhalte sind entscheidend.

 

2.       Google Ads(Search, Shopping & YouTube)
Google deckt mit verschiedenen Formaten die komplette Customer Journey ab. Search Ads erreichen Nutzer mit klarer Kaufabsicht, Shopping Ads präsentieren Produkte direkt in den Suchergebnissen, und YouTube Ads unterstützen Markenbildung und Retargeting. Erfolgreiches Skalieren erfordert strukturierte Keyword-Strategien, gepflegte Produkt-Feeds und performanceorientierte Creatives.

 

3.       TikTok Ads
TikTok hat sich von einem Awareness-Kanal zu einer ernstzunehmenden Performance-Plattform entwickelt, vor allem für junge Zielgruppen (Gen Z,Millennials). Der Algorithmus bietet hohe Reichweite bei niedrigen Kosten. Allerdings braucht TikTok einen anderen Content-Ansatz: authentische, organischwirkende Creatives mit Storytelling und Trend-Bezug. Schnelles Testing und hoher Output sind hier Schlüssel zum Erfolg.

 

4.       Affiliate-Marketing& Influencer-Kooperationen
In der Scale-up-Phase lohnt sich ein professionelles Affiliate-Programm, da es performancebasierte Vergütung und planbares Wachstum ermöglicht. Influencer-Kooperationen, besonders mit Mikro- und Mid-Tier-Creators, bieten ebenfalls skalierbares Potenzial. Entscheidend sind passende Zielgruppen, klare KPIs und Content, der auch in Paid-Kanälen verwendet werden kann. Plattformen wie TikTok, Instagram oder YouTube Shorts sind ideale Kanäle für authentische Creator-Kampagnen.

 

5.       E-Mail-Marketing& Retargeting
Performance-Marketing endet nicht bei der Neukundengewinnung. Um den CustomerLifetime Value zu steigern, sind automatisierte E-Mail-Flows (z. B.Willkommensserien, Warenkorbabbrüche, Cross-Selling) essenziell. Retargeting-Kampagnen auf Meta oder Google Display holen Nutzer zurück in denFunnel und erhöhen die Conversion-Chancen. Beide Maßnahmen verbessern dieGesamteffizienz der Strategie deutlich.

 

Fazit

Es gibt keinen perfekten Kanal für alle. Entscheidend ist eindurchdachter Mix aus bezahlten Kanälen, datengetriebener Optimierung und kontinuierlicher Kreativarbeit. Erfolgreiche Scale-Ups testen systematisch neue Kanäle, bauen interne Kompetenzen für Creative & Tracking auf und stimmen alle Aktivitäten entlang des Funnels ab.

So wird Performance-Marketing zum echten Wachstumstreiber und zur Skalierungsmaschine.